Unser Buch des Monats – April 2025
Ohne. Ende. Leben. von Libba Bray
Cameron hat keinen Bock mehr. Er kifft, trinkt und will nur, dass dieser ganze Scheiß mit der Schule bald vorbei ist. Bis er an Creutzfeld-Jakob erkrankt – dem menschlichen Rinderwahnsinn. Plötzlich ist er neidisch auf den Rest der Welt, der länger zu leben hat als er, und erkennt, dass ihm das Leben doch nicht so scheißegal ist, wie er immer dachte. Als er auf den Punk-Engel Dulcie und den kleinwüchsigen Mexikaner Gonzo trifft, brechen die drei zu einer haarsträubenden Reise durch die USA auf – denn nur der flüchtige Doktor X kann Cameron jetzt noch heilen… Libba Bray schafft es, mit gewohntem Witz und brillanter Raffinesse den Geschmack des Lebens einzufangen. Ein urkomisch und gleichzeitig tieftrauriger Roman, den man am Ende mit einem Lächeln und einer kleinen Träne im Auge zur Seite legt und zufrieden seufzt. (Laura Kolsch, Ehemalige) Ebenfalls von Libba Bray erhältlich: A Great and Terrible Beauty, Rebel Angels und The Sweet Far Thing. |
Habt ihr auch ein empfehlenswertes Buch in der Bibliothek entdeckt und gelesen und möchtet es weiterempfehlen? Über Rezensionen aus eurer Perspektive würden wir uns sehr freuen! Vorschläge, Ideen und Rezensionen gerne an mich unter Alexander.Luigs[at]philleserv.de.