– mit Schwarmintelligenz zum Traumschulhof!
In diesem Schuljahr machen wir uns auf den Weg zu unserem neuen NaturErlebnisRaumes – so nennt sich
ein naturnah gestaltetes sowie von den Nutzer*innen geplantes und gebautes Schulgelände. Dabei ist die gesamte Schulgemeine eingebunden: wir erschaffen gemeinsam unseren klimafreundlichen Schulhof und werden dabei von allen Seiten tatkräftig unterstützt.
Der pädagogische Tag des Kollegiums am 18.09. machte den Auftakt zur Planung des Großprojekts. Auch
unsere Bürgermeisterin Nadine Bernshausen betonte die Wichtigkeit des naturnahen Erlebnisraums zur Erholung während des Schulalltags. Das Kollegium modellierte unter anderem Traumschulhöfe unter der Anleitung von Dorothee Dernbach und Tobias Raabe. Dieses Vorgehen wird in jede Schulklasse der Unter- und Mittelstufe getragen und es werden Wandertage mit Modellbauphasen unternommen, damit die Ideen und Wünsch der Schüler*innen die Richtung für das komplexe Verfahren vorgeben können.
Auf die praktische Gestaltung im Rahmen der Mitmach-Baustelle werden wir leider noch bis 2025 warten müssen. Wir freuen uns umso mehr über diese besondere Gelegenheit, bei der der Weg selbst ein großer Schritt zum Ziel ist – vielleicht hat unser Projekt ja Leuchtturmcharakter und dient als Vorbild für weitere Schule in und um Marburg.
Ein großes Dankeschön an alle Unterstützenden! Das wird einzigartig!