ED gewinnt 150 €

Ihr Ansprechpartner Steffen Maier ed.vresellihp@reiam.neffets

beim Bundeswettbewerb f. politische Bildung

Die Mühsal hat sich gelohnt: „Ihr Werkstück zum Thema „(D)eine soziale Pflichtzeit für Staat und Gesellschaft…“ hat unsere Jury überzeugt, weswegen Ihr Projekt aus über 1200 Einsendungen mit 150,00€ ausgezeichnet wurde“, heißt es da in der Mail der Bundeszentrale für politische Bildung. Was für eine frohe Überraschung.

Hierfür mussten die Schülerinnen und Schüler der ED auch kräftig schwitzen, denn in kürzester Zeit haben sie es geschafft, zwei Zeitungszeiten zum Thema zu erstellen und hierfür die Bürgermeisterin Nadine Bernshausen zu interviewen, die verschiedenen politischen Parteien nach ihren Standpunkten zu fragen und das Internet nach qualitativ ansprechenden Artikeln zu durchforsten.

Nach dem Zusammentragen der Informationen wurde heftig im Klassenraum diskutiert. Doch letztlich war man sich recht schnell einig, dass die Einführung eines sozialen Pflichtjahres nur auf dem ersten Blick eine gute Idee zu sein scheint, denn was es in den Care-Berufen braucht, sind keine „Zwangsverpflichtete“ sondern angemessen bezahlte und qualifizierte Berufstätige.

Die 150 € gehen jetzt erst einmal in die Klassenkasse und die Klasse findet sicherlich eine Unternehmung, bei der das Geld sinnvoll verwendet werden kann.