Das Gymnasium Philippinum steht den Neuen Medien offen gegenüber (Medientag, Informatik-AG, Laptop-Trolleys, Computerräume etc.). Gleichzeitig sind wir der Auffassung, dass die Schülerinnen und Schüler bewusst mit den Neuen Medien umgehen sollen und diese sinnvoll einzusetzen sind. Untersuchungen zeigen, dass Letzteres häufig nicht geschieht, weshalb wir uns als Schulgemeinde auf besondere Pausenregelungen geeinigt haben. Weitere Informationen hierüber entnehmen Sie bitte folgenden Seiten:
Mediennutzungsordnung am Gymnasium Philippinum (eine Neufassung ist in Bearbeitung)
Empfehlungen zur Handy-/Smartphonenutzung
Umgang mit Medien während des Hybridunterrichts oder im Homeschooling (Flyer)
Einige weitere Tipps mit externen Links:
Klicksafe.de bietet Infos, Tipps und Materialien für Eltern von Kindern im Alter von 11-16 Jahren
https://www.klicksafe.de/sid23/veranstaltungen/sichere-deine-digitale-identitaet
Eine Woche News und Infos zum Medienrecht bei Instagram
Die schulinterne Kommunikation findet bei uns über ISERV statt, sodass Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen immer in Kontakt zueinander stehen und Fragen schnell gelöst werden können. Bei ISERV besitzt jedes Schulmitglied eine eigene Email-Adresse, es existiert ein eigener Messanger-Dienst, ein Umfragetool, ein Schulkalender und vieles mehr, sodass Kommunikation und Austausch jederzeit möglich sind.